Über die rotierende Sägetrommel wird die Säge mit gespaltenen Meterstücken beschickt. Durch die Schrägstellung der Trommel rutscht das Holz automatisch auf den verstellbaren Anschlagboden und wird vom innenliegenden Sägeblatt abgesägt. Während des Sägevorgangs dreht sich die Trommel weiter zum nächsten Einschubkanal. Das abgesägte Stück fällt hinab auf das Förderband und wird abtransportiert. Das Reststück läuft auf dem Sägeblatt weiter, bis es bei ca. 9 Uhr wieder auf den Anschlagboden rutschen kann. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis der Kanal leer ist.
Bei Beschickung aller Kanäle lassen sich theoretische Leistungen von bis zu 18 rm/h (je nach Modell und gewählter Schnittlänge) erreichen. Für den schnellen Abtransport des Holzes sorgt das serienmäßige Förderband mit Abwurfhöhen von über 3 m. Die Schnittlänge des Holzes kann, je nach Modell, von 20 bis 50 cm verstellt werden.